Dienstleistungen

 

  • Programmleitungen, Projektleitungen, Taskforces
  • Top-Ten Workshops
  • Effizienzsteigerungen
  • EBIT-Optimierungen
  • Markteintritt und Verkaufsförderung
  • Assessment für den Einsatz neuer Technologien
  • Strategie / neue Technologien

 

 

Kompetenzen

 

Business Analyse
  • Priorisierungs-Workshops "Top Ten"
  • Gap Analyse
  • Ausarbeiten und bewerten von Lösungsvarianten
  • Definition Betriebsmodell (ToM-Target Operating Model)
  • Aufbau und Dokumentation von Geschäftsprozessen
  • Ausarbeiten von Spezifikationen/Vorgaben für interne und externe Umsetzung (Outsourcing)
  • Ausarbeiten von Einführungs-Verfahren (Rollout)
  • Qualitäts-Sicherung, Testing, Erfüllen von Compliance-Anforderungen
  • Kampagnen, Mailings, interne und externe Kommunikation
Projekt-Management
  • Ausarbeiten Projektauftrag
  • Aufbau/Optimierung Projekt-Governance
  • Projekt-Planung und -Vorgehensweisen
  • Definition von Erfolgsfaktoren und KPI
  • Projekt Recovery, Restrukturierungen
  • Taskforce-Leitungen
  • Coaching und Unterstützung von Projektleitern
  • Beratung/Mitglied Projekt-Steuerungs-Ausschuss
  • Projekt-Review und -Audit
  • Projektleitung für komplexe und interdisziplinäre Vorhaben
Consulting
  • Einsatz von neuen Technologien (Künstliche Intelligenz, Blockchain, IoT)
  • Marktbearbeitung/Marktentwicklung (Consulting und Dienstleitungen)
  • Ausarbeiten Optimierungs-Projektportfolio für KMU
Interim Management
  • Aufbau Service-/Consulting Dienstleistungen
  • Marktentwicklung neue Technologien

 

Patrik Allenspach

 

  • Eidg. Dipl- El-Ing ETH
  • 20 Jahre Projekt-Erfahrung

 

 

Lebenslauf Deutsch

CV English

01/2003-02/2003: Projektleiter Angebot Redesign Client Reporting
Kunde Privatbank / Kundenreporting
Kontext Der Kunde wollte ein modernisiertes, flexibles und zentralisiertes Kundenreporting einführen
Rolle Verantwortlicher Manager für die Angebotserstellung
Aufgabenstellung
  • Erstellen Lösungskonzept
  • Aufwand- und Kostenschätzung
  • Evaluieren von Reporting-Tools
Tätigkeiten
  • Erarbeiten einer technischen Zielarchitektur mit einem Data-Warehouse als zentrale Komponente für die Reporting-Lösung
  • Evaluation von Möglichkeiten, Standard-Reporting-Lösungen zu integrieren
  • Erstellen eines Angebots für das Einführungsprojekt
Ergebnisse und Erfolge Angebot, welches die Anforderungen des Kunden erfüllt hat
Dauer 01/2003-02/2003

 

 

 

PALPRO GmbH
Tel: +41 79 460 70 40
Fax: +41 86079 460 70 40
info@palpro.ch
www.palpro.ch